Mit corporate social responsibility Initiativen wirkt unser Hilfe besser
Corporate Volunteering
Ob Spendenaktion, Matching Funds, CSR-Partnerschaft – es gibt viele Möglichkeiten Geldspenden zu organisieren und aktiv mitzuwirken - Geld sammeln ist dabei ein Event, der Teams formt.
Sachspenden
Sachspenden bieten Unternehmen eine einfache Möglichkeit, direkt und sichtbar zu helfen.Sie stärken die nachhaltige Verantwortung des Unternehmens und zeigen Mitarbeitenden wie Kunden: Wir handeln und helfen dort, wo es gebraucht wird.
Patenschaften
Sie übernehmen CSR-Patenschaften (Hilfsprojekte) oder übernehmen eine Patenschaft nicht alleine, sondern mit Kollegen. Vorteil: Die Wirkung Ihrer Patenschaft zu einem Kind oder Klasse steigt und Sie teilen sich die Verantwortung. Diese Form von Patenschaft wirkt sich äußerst positiv auf die sozialen Beziehungen im Team aus.
Wie Sie als Unternehmen helfen können
Mit über 15 Jahren Erfrahrungen im erfolgreichen CSR - Volunteering stehen wir Ihnen beratend unverbindlich und natürlich probono zur Verfügung, damit wir gemeinsam heraus finden, wie Ihre Hilfe gestaltet werden kann und beidseitig volle Wirkungskraft entfaltet.


Sie wollen privat eine Gruppenpatenschaft gründen?
Sprechen Sie mit uns! Wir haben 15 Jahre Erfahrungen mit Patenschaften für traumatisierte und seelisch kranke Kinder. Darüber hinaus verfügen wir über die notwendige Expertise, Sie aktiv dabei in der Vorbereitung und in der Durchführung zu unterstützen. Mit einer Gruppenpatenschaft bewirken Sie wirklich großartiges für die Kinder im Krieg in Charkiw.

Spenden per Überweisung

Mit PayPal spenden
Sie haben Fragen? Senden Sie uns eine WhatsApp Nachricht oder nutzen Sie das Kontaktformular.
Christian Coenen
Deutsch / Englisch/Italienisch


Iryna Coenen
Ukrainisch/Russisch/Englisch


Engagiere dich
Werde Teil unseres Ehrenamtsnetzwerks und schenke Kindern im Krieg Bildung und Hoffnung!
Ob von Deutschland aus oder im Austausch mit Charkiw: Dein Ehrenamt macht den Unterschied.
Du hilfst Kindern, wieder zu lernen, zu spielen und sich sicher zu fühlen.
Du engagierst dich ehrenamtlich für Patenschaften, Schulungen oder bei Hilfstransporten.
Du stärkst Familien, weil sie sehen, dass Menschen in Deutschland an ihrer Seite stehen.
Dein Ehrenamt zeigt Kindern und ihren Familien: Sie sind nicht vergessen.
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die Solidarität mit der Ukraine aktiv lebt.
Du bringst dich mit deinen Fähigkeiten ein und wächst dabei selbst.
Dein Ehrenamt baut Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine.
So entsteht echte Solidarität – nicht nur Spenden, sondern persönliche, ehrenamtliche Verantwortung.
Du hilfst mit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Hoffnung in einer zerstörten Kindheit zu bewahren.
Mach jetzt mit und werde Teil dieser Brücke des Ehrenamts!