Häufige Fragen zu dare for children e.V.

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu dare for children e.V. und unseren Aktivitäten. Wir bieten umfassende Informationen zu unserem Verein und unseren Projekten, um Ihnen einen Einblick in unser Engagement für die Kinder in der Ukraine zu geben.

Wer ist verantwortlich?

Seit Juni 2025 besteht der Verein aus drei Voristzende sowie aus vielen einfachen Mitgliedern. Bis zu diesem Datum wurde der Verein alleinig vom Gründungsvorstand Christian Coenen mit Wohnsitz in Berlin geführt. 

Was ist Fahrradhelden?

Fahrradhelden war von 2024 - 2023 ein goß angelegtes Kinderhilfsprojekt des Vereins, vorrangig in Berlin und Hamburg. Es vermittelte Patenschaften rund um das Thema Fahrrad für traumatisierte und seelisch kranke Kinder, die in Kinderwohngruppen leben

Hat der Verein Referenzen?

Ja, neben einigen prominenten Preisen wie Tribute to Bambi, wurde der Verein in den vergangen Jahren von vielen namhaften Stiftungen gefördert, erhielt 2015 ein Grußwort vom Bundespräsidenten und kooperierte mit verschiedenen Schirmherrschaften

Warum Hilfe in der Ukraine?

Der Gründungsvorstand des Vereins besuchte die Ukraine 2024 und 2025 mehrmals und besuchte das Kinderhilfszentrum in Charkiw. Er sah, dass es spontane Hilfe bedarf, er und die MItglieder des Vereins initiierten anschließend die Kooperation mit der NGO ab 2025.

Häufige Fragen zum ukrainischen Partner

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu unserem Kooperationspartner in der Ukraine und dessen Aktivitäten. Wir bieten umfassende Informationen zu dem gemeinsamen Projekt "Mein Zimmer - jedes Kind braucht einen sicheren Platz", um Ihnen einen Einblick in unser Engagement für die Kinder in der Ukraine zu geben.

Hat Euer Partner Referenzen?

Ja, unsere ukrainische Partnerorganisation arbeitet mit Schulen, Kinderschutzzentren, Krankenhäusern und internationalen Stiftungen zusammen. Sie  ist von der Philanthropy in Ukraine Foundation offiziell anerkannt. Dieses Gütesiegel garantiert, dass Ihre Spenden sicher und wirksam dort ankommen, wo sie den Kindern am dringendsten helfen..

Kann ich das Kinderhilfszen-trum besuchen?

Ja, bei Interesse an einem Besuch vor Ort nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. In begrenztem Rahmen ermöglichen wir Einblicke in die Projektarbeit – insbesondere für Großspender oder Kooperationspartner. Beachten Sie, es ist Krieg in der Ukraine!

Gib es institutionelle Partner?

Ja, unsere ukrainische Partnerorganisation arbeitet mit ukrainischen MInisterien,  und internationalen Stiftungen sowie EU-nahe Institutionen zusammen. Die Partnerorganisation ist seit 2013 aktiv und hochvernetzt. Sehen Sie hier

Ist Euer Partner staatlich anerkannt?

Ja, unsere Partnerorganisation ist eine in der Ukraine staatlich anerkannte NGO. Sie verfügt mit drei fest angestellten Mitarbeitern sowie mit ca. 50 freiberuflich Beschäftigen über ausreichende und professionelle Strukturen, um als vollwertiger, registrierter Partner aufzutreten.

Häufige Fragen zu Spenden

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zu Spenden an dare for children e.V. und unseren Aktivitäten. Wir bieten umfassende Informationen zu unserem Verein und unser Projekt in der Ukraine und garantieren mit Sicherheit für Ihre Spenden

Kommt meine Spende an?

Ja, Ihre Spenden kommen direkt der humanitären und psychosozialen Hilfe für Kinder und Jugendliche im Kriegsgebiet der Ukraine zugute – u. a. für Unterrichtsmaterialien, psychologische Betreuung, Schulunterricht, Logopädie  zur akuten und erfolgreichen Traumabewältigung.

Erhalte ich Garantien?

Ja! Nicht nur, dass Sie Nachweise erhalten, Sie unseren Jahresbericht einsehen können und bei größeren Spenden ein detailliertes Reporting erhalten, unsere Referenzen und langjährige ehrliche Arbeit bieten Ihnen ebenfalls den besten Schutz.

Erhalte ich eine Bescheinigung? 

Ja, Sie erhalten eine ordentliche und rechtlich bindende Spendenquittung, die Sie beim Finanzamt einreichen können, da wir beim Finanzamt für Köprerschaften Berlin als mildtätige und gemeinnützige Organisation anerkannt sind. 

Ist die Struktur schlank?

Ja, im Verein dare arbeiten wir ehrenamtlich. Die Verwaltungskosten unseres Partners vorort liegen nachweisbar unter 10 %. Der Großteil der Mittel fließt also direkt in die Kinderhilfe vor Ort. Unsere schlanke Struktur und ehrenamtliche Tätigkeiten in D sichern maximale Wirkung pro Euro.

Kann ich Sachen spenden?

Ja!  Hierzu ist es aber notwendig, dass Sie uns vorher kontaktieren und wir abstimmen, was gerade wirklich gebraucht wird. Wir sorgen für den sicheren Transport der Sachen, soweit der Nutzen des Transports höher liegt als der Kauf der Sache in der Ukraine

Ist ein CSR möglich?

Ja! Wir haben im Laufe der Jahre wertvolle Erfahrungen in der Kooperation mit Unternehmen gesammelt, die Bestandteil ihres CSR ist. Zum Beispiel das langjährige und groß ausgelegte Hilfsprojekt Fahrradhelden oder auch kleinere Projekte.

Hoffen Sie auf Frieden?

Ja, unbedingt!Wir passen unsere Maßnahmen flexibel an die aktuelle Lage an. Sollte sich die Situation vor Ort verbessern oder verschlechtern, setzen wir die Mittel weiterhin zweckgebunden für die Kinder u. Jugendliche ein, ihr Hilfs-bedarf wird sich kaum ändern

Seid ihr einmalig in Charkiw?

Ja, Unser Fokus liegt auf langfristiger, psychologisch-pädagogischer Hilfe direkt vor Ort in der Ukraine – nicht nur auf Notversorgung. Wir arbeiten eng mit lokalen Fachkräften und garantieren eine direkte Verbindung zwischen Spenden und konkreten Bildungs- und Unterstützungsmaßnahmen für die traumatisierten Kinder

Häufige Fragen zu Patenschaften

Hier finden Sie die häufigsten Fragen zum Patenschaftsprogramm von dare for children e.V. . Wir bieten umfassende Informationen zu unserem Verein und unserem Patenschaftsprogramm mit ukrainischen Kindern in der Ukraine. 

Lerne ich das Kind kennen?

Ja ...aber! Es wird einen direkten Austausch mit dem Kind und der Mutter über unseren Verein geben, allerdings wird weder der vollständige Name noch die Adresse bekannt gegeben, es handelt sich um eine echte Patenschaft zu einem Kind, nicht um eine Themenpatenschaft.

Kan ich wirklich etwas bewirken?

Ja, dank Ihrer Patenschaft kann das Kind über die regulär geförderte Dauer von einem Jahr hinaus weiterhin an den Therapie- und Bildungsangeboten des Kinderhilfszentrums teilnehmen. Auf Wunsch kann die Patenschaft auch bis zum Abschluss der schulischen oder beruflichen Ausbildung verlängert werden.

Kann ich kündigen?

Ja, allerdings sollten Sie sich bereits vorher gut überlegen, ob Sie dieses Engagement auch wirklich länger fristig ausüben möchten. Sollten Sie die Patenschaft doch einmal beenden wollen, werden wir einen Ersatz suchen, damit das Kind keine aprubten Nachteile erfährt.

Geht es auch ohne viel Geld?

Ja, aber as kommt ganz auf das Kind an. Einige Kinder haben einen zeitlich begrenzteren und geringeren Hilfsbedarf, andere Kinder sind vielleicht schwerbehindert oder besonders schlimm traumatisiert und benöten Mehrbedarf. Wir stimmen die Auswahl mit Ihnen ab. .

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Spenden per Überweisung

Mit PayPal spenden

Sie haben Fragen? Senden Sie uns eine WhatsApp Nachricht oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Christian Coenen

Deutsch / Englisch/Italienisch

Iryna Coenen

Ukrainisch/Russisch/Englisch

Engagiere dich

Werde Teil unseres Ehrenamtsnetzwerks und schenke Kindern im Krieg Bildung und Hoffnung!
Ob von Deutschland aus oder im Austausch mit Charkiw: Dein Ehrenamt macht den Unterschied.
Du hilfst Kindern, wieder zu lernen, zu spielen und sich sicher zu fühlen.
Du engagierst dich ehrenamtlich für Patenschaften, Schulungen oder bei Hilfstransporten.
Du stärkst Familien, weil sie sehen, dass Menschen in Deutschland an ihrer Seite stehen.
Dein Ehrenamt zeigt Kindern und ihren Familien: Sie sind nicht vergessen.
Du wirst Teil einer Gemeinschaft, die Solidarität mit der Ukraine aktiv lebt.
Du bringst dich mit deinen Fähigkeiten ein und wächst dabei selbst.
Dein Ehrenamt baut Brücken zwischen Deutschland und der Ukraine.
So entsteht echte Solidarität – nicht nur Spenden, sondern persönliche, ehrenamtliche Verantwortung.
Du hilfst mit, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und Hoffnung in einer zerstörten Kindheit zu bewahren.
Mach jetzt mit und werde Teil dieser Brücke des Ehrenamts!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.